FÜR EIN BUNTERES LEBEN IM ALTER


Das Leben reiferer Menschen lässt sich nicht auf Grundbedürfnisse wie Gesundheit und Nahrungsaufnahme reduzieren. Zu einem würdigen, erfüllten Leben gehören Wertschätzung, Anerkennung, geistige Anregungen und soziale Beziehungen.
Und hier setze ich an.
Als ausgebildete Seniorenassistentin unterstütze ich Sie dabei, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben im vertrauten Zuhause zu führen.
Ich möchte dazu beitragen, Lebensfreude zu bewahren oder gar ein Stück weit zurückzubringen. Neben den alltäglichen Unterstützungsleistungen wie Einkaufsservice, Administrationsarbeiten und Begleitung zu Arzt- und weiteren Terminen, helfe ich dabei, soziale Kontakte zu pflegen oder sogar auszubauen.
Mein Ziel ist es, Ihnen das Leben ein wenig farbenfroher zu gestalten!



Ich begleite und betreue









Individuell
Ich stimme meine Leistungen auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Kunden ab.
Aktivierend
Ich aktiviere und motiviere, schaffe Tagesstrukturen und kann helfen, die Eigenständigkeit meiner Klienten zu fördern und zu erhalten.
Verbindend und entlastend
Ich schließe die Betreuungslücke zwischen Pflege und Hauswirtschaft und unterstütze / entlaste somit Familien und Angehörige.
Vertrauensvoll, zuverlässig, empathisch
Ich baue eine dauerhafte und vertrauensvolle Beziehung zu meinen Klienten sowie deren Angehörigen auf.
Qualifiziert
Ich habe eine spezielle Ausbildung in der qualifizierten Seniorenassistenz nach dem Plöner Modell abgeschlossen.
Kompetent und diskret
Auch nach der Qualifizierung bilde ich mich ständig weiter durch Seminare, Austausch, Kontakte und Kooperation mit anderen.
Anerkannt nach §45a SGB XI
Nach §45a SGB XI bin ich zur Abrechnung von Leistungen über die Pflegekasse bei Vorliegen eines Pflegegrades berechtigt.
Auszüge aus meinem Leistungskatalog
Alltägliche Sorgenfreiheiten









Unterstützung bei Terminen: Vereinbarung und (wenn gewünscht) Begleitung zu Arztbesuchen, Friseurterminen, Fußpflege, etc.
Gemeinsames Einkaufen: Einkäufe gemeinsam erledigen oder auf Wunsch alleine übernehmen
Verlässliche Helfer finden: Unterstützung bei der Suche nach Handwerkern, Haushaltshilfen und Essensdiensten
Liebevolle Haustierbetreuung: Sich um Ihre Tiere kümmern, wenn Sie es nicht können
Erledigung von Korrespondenz: Unterstützung bei täglichen Briefen und offiziellen Angelegenheiten
Rechnungen im Griff: Unterstützung bei der Bearbeitung und Verwaltung von Rechnungen
Hilfe bei Anträgen: Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden, Hilfsmitteln und Rehas
Wichtige Dokumente: Hilfe bei Vollmachten, Patientenverfügungen und Testamenten
(keine Rechtsberatung)
Gemeinsame Zeit und Erlebnisse








Spaziergänge und Gespräche: Gemeinsam die Natur genießen und sich unterhalten
Erinnerungen teilen: Biographiearbeit und das Er-leben schöner Erinnerungen
Gesellige Nachmittage: Begleitung zu Senioren-treffen und Veranstaltungen
Neue Bekanntschaften schließen: Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Seniorengruppen
Freizeit genießen: Begleitung zu Ausflügen, Konzerten, Theaterbesuchen und Museen
Feste feiern: Hilfe bei der Planung und Ausrichtung von Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten
Gemeinsames Erleben: Lesen, Kochen, Backen, den Garten erkunden, und vieles mehr
Aktiv und verbunden bleiben




Fit bleiben: Training der motorischen Fähigkeiten für mehr Beweglichkeit
Geistig aktiv: Gedächtnistraining und Übungen für die geistige Fitness
Digitale Welt entdecken: Unterstützung bei der Nutzung von Computer und Smartphone

Preise / Abrechnung
Preise
Auf Anfrage vereinbare ich mit Ihnen ein erstes Kennen-lernen in Ihrem gewohnten Umfeld. Dieses ist grund-sätzlich kostenfrei und un-verbindlich.
Hierbei unterbreite ich Ihnen ein individuell auf Ihren persönlichen Bedarf ange-passtes Angebot. Sie können dieses in Ruhe mit Ihren Angehörigen besprechen und bei Bedarf noch anpassen.
Der aktuell gültige Stunden-satz liegt bei 36,00 €. Außerhalb von Bergisch Glad-bach Hebborn kommt eine Kilometer-Pauschale von
0,30 €/km für die An- und Abfahrt hinzu.
Generell gilt: Ihre Wünsche stehen stets an erster Stelle! Sprechen Sie mich bei Fragen gerne an!

Abrechnung
Sollten Sie bereits einen Pflegegrad haben, können meine Leistungen über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Hier würde z.B. die Verhinder-ungspflege oder der Entlas-tungsbetrag (bereits ab Pflegegrad 1) greifen.
Sollte noch keine Einstufung der Pflegekasse erfolgt sein, stehe ich Ihnen bei der Erstellung und Einreichung des Antrags sowie bei einem Gutachter-Termin gerne zur Seite.
Allen Kundinnen und Kunden ohne Pflegegrad stehen meine Leistungen natürlich auch offen. Diese werden ganz einfach privat liquidiert und können nach §35a Einkommensteuergesetz als haushaltsnahe Dienstleistungen zu 20% (bis zu max. 4.000 €/Jahr) steuerlich berücksichtigt werden.